Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
(Arthur Schopenhauer)
VetFinder
Ich wollte schon lange über die App Vetfinder einen Blogbeitrag schreiben. Eigentlich ist das nämlich eine ganz gute Sache und ich habe sie schon lange auf meinem Handy. Nicht, weil ich sie benötige, wenn ich zuhause einen Tiernotfall habe, aber für unsre Reisen gibt sie mir eine gewisse Sicherheit.
Eine gewisse Sicherheit?
- Davon bin ich momentan grad nicht so überzeugt, da ich die Tierärzte in meiner Umgebung mal wieder geprüft habe – letzte Aktualisierung 1970? Gabs da schon Internet, Apps, VetFinder?
- Die Kilometer-Angaben stimmen in keinster Weise?
- Fragen, Kritik und Anregungen werden via Facebook, Twitter und google+ entgegengenommen?
- Keiner der Tierärzte, die ich bis jetzt gesucht habe, haben irgendetwas eingetragen – kennt überhaupt ein Tierarzt die App?
Die App an und für sich finde ich ja gut
- Sie ist umfangreich
- Sie hat eine kostenlose Haustierverwaltung
- Sie ist für Nutzer gratis
- Du kannst Tierärzte als Favoriten speichern
- Du kannst Notizen speichern
Für Tierärzte wäre die App eine gute Dienstleistung
- Öffnungszeiten
- Notfalldienst
- Suche nach Tierärzten speziell für Hunde, Katzen, Pferde,
Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische oder Nutztiere - Infos über Barrierefreiheit (ähnlich Wheelmap)
- Hausbesuche
- Angebot von besonderen Leistungen
- Sprachen
- Zahlungsmöglichkeiten
Informationen
https://www.facebook.com/VETFINDER
https://twitter.com/VETFINDER1
https://plus.google.com/+VetfinderMobi/
Für Tierärzte
http://www.vetfinder.mobi/info/
Fazit
Die Idee ist toll. Leider kennen die Tierärzte die App nicht, so dass die Informationen, die im Vetfinder gefunden werden können, nicht mehr bringen, als die Adresssuche im Internet. Was hingegen nicht schlecht ist, sind die Angaben, die man pro Tier hinterlegen kann. So hat man Chip-Nummer, Medikamente, Bild etc. immer griffbereit.
Bewertung
2 von 5 Hajdupunkte