Einfach schnüffeln – Nasenspiele
Wer spielt, der lernt! Wer lernt, der lebt! Wer lebt, der spielt!
Jörg Roggensack
Nasenspiele für den Hunde-Alltag
BESCHREIBUNG
Hunde haben einen ausgeprägten Geruchssinn: Sie sind wahre Weltmeister im Schnüffeln. Schon mit einfachsten Mitteln können Sie Ihren Hund artgerecht beschäftigen und den Alltag zum Schnüffelabenteuer werden lassen. In diesem Buch finden sich über 40 dufte Schnüffelspiele für Hunde, die sofort umsetzbar sind: ohne spezielles Training, ohne Vorkenntnisse – dafür mit jeder Menge Spaß! Und dabei können alle mitmachen: vom Hundewelpen bis zum Hunde-Opa, vom Dackel bis zur Dogge. Also: Auf die Schnüffelnase, fertig los!
Autorentext
Die bekannte Autorin Christina Sondermann befasst sich seit Jahren mit Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde. Sie ist Spezialistin für einfach umsetzbare, alltagstaugliche Spielideen. Ihr Projekt www.spass-mit-hund.de ist vielen Hundebesitzern ein Begriff.
Zum Buch
„Einfach schnüffeln“ ist eine einfach Anleitung, um Hunde zu bespassen. Das Buch geht zuerst auf die Bedürfnisse des Hundes und auf die Leistung der Hundenase ein. Danach werden Spiele verschiedener Kategorien vorgestellt. Es gibt Ideen für drinnen und was besonders spannend ist, es gibt viele Spiele, die die täglichen Spaziergänge abwechslungsreicher gestalten. Die vorgestellten Spiele sind sicher nicht mehr ganz neu und den Cracks unter den Hundehaltern vermutlich auch schon bekannt. Für Ersthundebesitzer ist das Schnüffelbuch ideal. Der Aufbau ist einfach, benötigt keine Anleitung eines teuren Hundeprofis und macht einfach nur Spass. Alle Spiele können mit einfachen Mitteln aufgebaut und gebastelt werden.
Fazit
Meine beiden Damen finden das Buch toll. Wir haben vorher schon viel geschnüffelt. Jetzt schnüffeln wir einfach noch mehr, mal hier, mal dort, mal drinnen, mal draussen, auf dem Balkon, im Wohnzimmer, einfach so und völlig planlos, aber definitiv mit viel mehr Abwechslung.
Weitere Angaben
EAN: 9783800109197
ISBN: 978-3-8001-0919-7
Format: Kartonierter Einband (Kt)
Herausgeber: Ulmer Verlag
Preis: CHF 15.60
Meine Bewertung
4 von 5 Hajdupunkte