How do you spell love? You don’t spell it – you feel it !
Prinzessin Leany
Leany ist die Tochter von Hajdina und Derwisch. Sie stammt aus dem letzten Wurf, den Hajdina hatte und sie ist ein „sans papier“. Ich habe 18 Jahre lang unter dem Namen „Magyar Vizsla Zucht Bàrsony“ nach den Regeln des Schweizerischen Vizsla Clubs und der SKG gezüchtet, hatte das „goldene Gütesiegel“ der SKG und hatte somit eine anerkannte Schweizerische Vizsla-Zucht. Allerdings war ich immer das schwarze Schaf des Clubs, da ich ungerechtfertigte Entscheidungen des Vorstands und der Zuchtkommission hinterfragte und auch mal dazu neigte, höhere Instanzen um ihre Meinung zu bitten. Irgendwann wurde mir das Ganze zu blöd und ich beschloss, mit der Züchterei aufzuhören. Nicht aber ohne einen letzten Wurf zu planen, da ich viele Anfragen hatte, die ich nicht einfach so abschlagen wollte.
Leany stammt aus diesem letzten Wurf und ist auch ohne Papiere ein Magyar Vizsla, der allen inneren- und äusseren Anforderungen eines Ungarischen Vorstehhundes entspricht. Leany vereint Schönheit, Intelligenz und Athletik. Ist Schmusetier, ist Rebellin und sie liebt Wasser und Schnee.
Eigentlich gibt es über Leany nicht so viel zu erzählen. Sie ist ein völlig unproblematischer Hund der viel Action braucht und gerne kuschelt. Also erzähle ich Dir von all dem, was sie am liebsten macht und natürlich vom Zusammenleben mit ihrer Freundin Lucy.
Am See
Leany ist nicht wie ein Labrador. Sie dreht sich nicht in jeder Pfütze und springt auch nicht zu jeder Jahreszeit in jedes Wasser. Im Sommer ist sie aber die Königin des Murtensees und sie springt und schwimmt und taucht, bis ich sie mehr oder weniger aus dem Wasser ziehen muss. Der See ist in der Regel schön warm, Leany springt aber auch mit Wonne in einen Bergbach oder einen Bergtümpel. Ob das Wasser da nur knappe 10° hat, so lange die Aussentemperatur hoch genug ist, ist das völlig egal. Beim Baden im Meer kennt sie keine Grenzen, egal wie gross die Wellen sind, sie überspringt oder untertaucht sie. Gegen Salz ist sie immun.
In den Bergen
Da ich ursprünglich aus den Bergen stamme, sind wir oft im Berner Oberland, wo unser ausgedienter Camper steht. Schon wenn ich «Stechelberg» sage, springt sie auf und rennt zur Tür. Sie weiss, dass wir im Winter zusammen Skifahren gehen – nur Leany und ich, versteht sich! Wir gehen dann immer früh morgens los, wenn noch keine Leute unterwegs sind. Nehmen die erste Bahn auf den Berg und stürzen uns auf menschenleerer Piste den Berg hinunter. Leany fliegt über die Piste. Mit allen vier Pfoten in der Luft, stösst kurz ab und fliegt weiter. Das isch davon kein Bild habe, liegt daran, dass ich dafür sorgen muss, selber schnell genug zu sein…
Bei Danièle in der Hundephysiotherapie
Einmal im Monat gehen wir zu Danièle ins Target-Schwimmen. Eigentlich handelt es sich hier um eine professionelle Hundephysiotherapie mit Indoor-Pool. Ich bin mit all unseren älter werdenden Hunden bei Danielle baden gegangen, um Muskelmasse und Koordinationsfähigkeit so lange wie möglich beizubehalten. Natürlich habe ich dann die jüngeren Hunde nicht einfach zuhause gelassen, die waren immer mit von der Partie. Jetzt fahre ich halt immer noch hin, auch wenn Leany und Lucy das noch nicht unbedingt nötig haben.
Schon wenn ich in Thun von der Autobahn fahre, beginnt Leany in ihrer Box zu quietschen. Wenn wir ankommen ist sie nicht zu halten und zieht Lucy und mich in das Gebäude. Im Wartezimmer geht sie alle paar Sekunden zur Tür, öffnet sie (nach inne) schaut raus, schliesst die Tür wieder und wartet wieder eine kurze Zeit. Wenn Danièle dann kommt, geht’s im gestreckten Galopp ins Wasser. Nur ungern kommt sie kurz wieder raus, um die Schwimmweste anzuziehen. Lucy hingegen bleibt stoisch am Wasserrand sitzen und schaut, dass nicht eine Zehe nass wird.
The Lady and the Tramp
Als Leanys Mutter starb, wurde sie unsicher und ängstlich. Immer waren da ältere Hunde, die sie beschützt und ihr den Weg gezeigt hatten. Ich konnte sie zwar für vieles motivieren, aber der wirkliche Spass bei all unseren Aktivitäten fiel irgendwie weg. Aus diesem Grund fand Lucy zu uns. Meine zwei Girls passen wirklich perfekt zusammen. Sie sind zwar wie Sonne und Mond, wie Feuer und Wasser, aber die eine kann nicht ohne die andere und das ist gut so.
- Leany liebt es, schwierige Aufgaben zu lösen und strengt sich enorm an, neue Spiele und Aufgaben zu verstehen und richtig zu lösen. Lucy ist eher faul, sie schaut zu und wartet, bis das Resultat bekannt ist, je nach dem spielt sie bei der nächsten Runde mit oder auch nicht.
- Leany liebt es, wenn ich mit ihr spiele, Kongs werfe oder Beutel mit Futter. Lucy sieht uns zu und denkt, die haben sie nicht mehr alle. Dann fordert sie Leany zum Spiel auf, denn das ist es, was Lucy mag: Hund gegen Hund, rennen, sich im Kreis drehen, mal grob sein , aber nie zu grob.
- Leany öffnet jede Türe, egal ob nach innen, nach aussen oder zur Seite. Lucy schaut zu, würde sich aber niemals selber bemühen.
- Leany liebt es, unter der Decke zu liegen und auszuschlafen. Aber eben, da ist Lucy und die weckt glücklich strahlend die ganze Hütte beim ersten Sonnenstrahl.
So ist sie, meine stolze Prinzessin. Ein Vizsla durch und durch. Ein Schmusetier und Actionfreak. Zum Glück hat uns Hajdina diese wunderbare Hündin hinterlassen!